Verantwortlichkeit:
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Katharina Baum
Yoga sanft & entspannt
Anton-Schuster-Str. 34
96052 Bamberg
E-Mail: info@katharina-baum.de
Website: www.katharina-baum.de
Im Detail:
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten beim Besuch einer Website. Informationen, bei denen ich keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu deiner Person herstellen kann, z.B. durch Anonymisierung, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage und eines definierten Zwecks
Gespeicherte personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und es keine rechtmäßigen Gründe für eine weitere Aufbewahrung der Daten gibt. Ich informiere dich in den einzelnen Verarbeitungsvorgängen über die konkreten Speicherfristen bzw. Kriterien für die Speicherung. Unabhängig davon, speichere ich deine personenbezogenen Daten in Einzelfällen zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und bei Vorliegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Datenweitergabe
Ich geben deine personenbezogenen Daten, die ich auf meiner Website verarbeite nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist und im Einzelfall von der Rechtsgrundlage (z.B. Einwilligung oder Wahrung berechtigter Interessen) erfasst ist. Darüber hinaus geben ich im Einzelfall personenbezogene Daten an Dritte weiter, wenn dies der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Mögliche Empfänger können dann z.B. Strafverfolgungsbehörden, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Gerichte usw. sein.
Soweit ich für den Betrieb meiner Website Dienstleister einsetze, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung in meinem Auftrag personenbezogene Daten gem. Art. 28 DSGVO verarbeiten, können diese Empfänger deiner personenbezogenen Daten sein. Nähere Informationen zum Einsatz von Auftragsverarbeitern sowie von Webdiensten erhaltst du in der Übersicht der einzelnen Verarbeitungsvorgänge.
Cookienutzung
Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen deines Besuchs meiner Internetseite an den Browser deines Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Alternativ zum Einsatz von Cookies können Informationen auch im lokalen Speicher (local storage) deines Browsers gespeichert werden. Einige Funktionen meiner Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies bzw. local storage nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Andere Cookies ermöglichen mir hingegen verschiedene Analysen, sodass wir beispielsweise in der Lage sind, den von dir verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch meiner Webseite wiederzuerkennen und verschiedene Informationen an mich zu übermitteln (nicht notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies kann ich unter anderem mein Internetangebot für dich nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem ich etwa deine Nutzung unserer Website nachvollziehen und deine bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen kann. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die Informationen direkt über deinen Browser. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten.
Über die jeweiligen Dienste, für die ich Cookies einsetze, informiere ich in den einzelnen Verarbeitungsvorgängen. Ausführliche Informationen zu den eingesetzten Cookies findest du in den Cookie-Einstellungen (Footer).
Rechte
Unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) hast du als betroffene Person folgende Rechte:
Verabeitung
Nachfolgend informiere ich dich über die einzelnen Verarbeitungsvorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage, die Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten und die jeweilige Speicherdauer. Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall, einschließlich Profiling findet nicht statt.
Bereitstellung der Website
Art und Umfang der Verarbeitung
Bei Aufruf und Nutzung meiner Website erhebe ich die personenbezogenen Daten, die dein Browser automatisch an meinen Server übermittelt. Die folgenden Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
Meine Website wird nicht von mir selbst gehostet, sondern bei einem Dienstleister, der für den Zweck der Bereitstellung der Website die zuvor genannten Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DSGVO verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses zur Anzeige meiner Website und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität auf Grundlage des Art. 6 Abs. lit. f DSGVO. Die Erfassung der Daten und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung besteht aufgrund der Ausnahme nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO nicht. Soweit die weitergehende Speicherung der Logfiles gesetzlich vorgeschrieben ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten, allerdings ist der Aufruf unserer Website ohne Bereitstellung der Daten technisch nicht möglich.
Speicherdauer
Die vorgenannten Daten werden für die Dauer der Anzeige der Website gespeichert.
Supportanfrage
Art und Umfang der Verarbeitung
Auf unserer Webseite bieten ich an, über ein bereitgestelltes Formular mit mir in Kontakt zu treten. Die Informationen, die über Pflichtfelder erhoben werden, sind erforderlich um die Anfrage bearbeiten zu können. Darüber hinaus kannst du freiwillig zusätzliche Informationen bereitstellen, die aus Ihrer Sicht für die Bearbeitung der Kontaktanfrage notwendig sind. Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung deiner Daten durch Nutzung meines Kontaktformulars erfolgt zum Zweck der Kommunikation und Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit sich deine Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit mir bezieht, erfolgt die Verarbeitung zum Zweck der Vertragserfüllung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung deiner Daten, jedoch ist die Bearbeitung deiner Anfrage ohne die Bereitstellung der Informationen der Pflichtfelder nicht möglich. Soweit Sie diese Daten nicht bereitstellen möchten, kontaktiere uns bitte mit anderen Mitteln.
Speicherdauer
Soweit Sie das Kontaktformular auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden, speichern wir die erhobenen Daten jeder Anfrage für die Dauer von drei Jahren, beginnend mit der Erledigung deiner Anfrage oder bis zum Widerruf deiner Einwilligung.
Newsletter mit Ionos
Art und Umfang der Verarbeitung
Sofern du dich auf meiner Website zum Empfang meines Newsletters anmeldest, erhebe ich deine E-Mail-Adresse sowie deinen Name und speicher diese Informationen zusammen mit dem Datum der Anmeldung und deiner IP-Adresse. Im Anschluss erhaltst du eine E-Mail, in der du die Anmeldung zum Newsletter bestätigen müsst (Double-Opt-in). Solltest du nicht innerhalb von48 Stunden die Anmeldung bestätigen, verfällt diese automatisch und die Daten werden nicht für den Newsletterversand verarbeitet.
Zum Versand des Newsletters nutzen ich einen Service von Ionos, die deine personenbezogenen Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DSGVO verarbeiten. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck des Newsletterversands auf Grundlage deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Durch Abmeldung vom Newsletter kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft deinen Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO erklären. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung deiner Daten, jedoch ist ein Versand des Newsletters ohne die Bereitstellung deiner Daten nicht möglich.
Speicherdauer
Nach Anmeldung zum Newsletter speichern ich die Daten maximal 100 h bis zur Bestätigung der Anmeldung. Nach erfolgreicher Bestätigung speichere ich deine Daten bis zum Widerruf deiner Einwilligung (Abmeldung vom Newsletter) sowie aus technischen Gründen darüber hinaus maximal 7 Tage.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Ionos bestimmt . Weitere Hinweise finden du in der Datenschutzerklärung für Ionos: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Präsenz auf Social Media
Instagram-Seite
Beim Besuch meiner Instagram-Seite erfasst Instagram u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um mir als Betreiber der Instagram-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Instagram-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Instagram unter folgendem Link zur Verfügung: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights
Mittels der übermittelten statistischen Informationen ist es mir nicht möglich Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zu ziehen. Ich greife auf diese lediglich dahingehend zurück, um auf die Interessen meiner Nutzer eingehen zu können und unsere Onlinepräsenz fortgehend zu verbessern und die Qualität dieser zu sichern.
Ich erhebe Ihre Daten über meine Instagramseite lediglich, um eine mögliche Bereitstellung zur Kommunikation und Interaktion mit mir zu realisieren. Diese Erhebung umfasst i.d.R. Ihren Namen, Nachrichteninhalte, Kommentarinhalte sowie die von Ihnen „öffentlich“ bereitgestellten Profilinformationen.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu unseren oben genannten Zwecken erfolgt auf Grundlage meines berechtigten betriebswirtschaftlichen und kommunikativen Interesses an dem Angebot eines Informations- und Kommunikationskanals gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Solltest du als Nutzer gegenüber dem jeweiligen Anbieter des sozialen Netzwerkes eine Einwilligung in die Datenverarbeitung abgegeben haben, erstreckt sich die Rechtsgrundlage der Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 a), Art. 7 DSGVO.
Auf Grund der Tatsache, dass die eigentliche Datenverarbeitung durch den Anbieter des sozialen Netzwerkes erfolgt, sind meine Zugriffsmöglichkeiten auf deine Daten beschränkt. Lediglich der Anbieter des sozialen Netzwerkes ist zu einem vollständigen Zugriff auf deine Daten legitimiert. Auf Grund dessen, kann nur der Anbieter direkt entsprechende Maßnahmen zur Erfüllung deiner Nutzerrechte (Auskunftsanfrage, Löschverlangen, Widerspruch, etc.) ergreifen und umsetzen. Die Geltendmachung entsprechender Rechte erfolgt somit am effektivsten direkt gegenüber dem jeweiligen Anbieter.
Ich bin gemeinsam mit Instagram verantwortlich für die personenbezogenen Inhalte der Seite. Betroffenenrechte können bei Facebook Ireland sowie bei mir geltend gemacht werden.
Die primäre Verantwortung für die Verarbeitung von Insights-Daten liegt gemäß DSGVO bei Instagram und Instagram erfüllt sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten, Facebook Ireland stellt das Wesentliche der Seiten-Insights-Ergänzung den betroffenen Personen zur Verfügung.
Ich treffe keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und alle weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen, darunter Rechtsgrundlage, Identität des Verantwortlichen und Speicherdauer von Cookies auf Nutzerendgeräten.
Weitere Hinweise findest du direkt bei Instagram (Ergänzungsvereinbarung mit Facebook): https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.